a man holding a baby in his arms

3-Monatskoliken bei Babys: Ursachen und Behandlung

/

,

/

Sabine Kasten

3-Monatskoliken sind ein häufiges Problem bei Neugeborenen und können Eltern viel Stress und Sorgen bereiten. Obwohl diese Beschwerden in der Regel harmlos sind und oft nach drei bis vier Monaten verschwinden, sind sie für die Babys sehr unangenehm. Typische Symptome sind starkes Schreien, Unruhe und das Krümmen des Körpers.

Die genauen Ursachen für 3-Monatskoliken sind nicht vollständig geklärt, aber Experten vermuten, dass sie mit der Entwicklung des Magen-Darm-Systems sowie mit Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsbestandteilen zusammenhängen. Auch Reizfaktoren wie Stress können eine Rolle spielen.

Maßnahmen zur Linderung von 3-Monatskoliken

Es gibt verschiedene Ansätze, um die Beschwerden zu lindern. Einige einfache Maßnahmen, die helfen können, sind:

  • Vermeidung von Überfütterung: Der Zeitabstand zwischen den Mahlzeiten sollte mindestens 2-3 Stunden betragen.
  • Bewegung und Beruhigung: Sanftes Schaukeln oder Tragen des Babys können beruhigend wirken.
  • Wärme: Ein warmes Kirschkernkissen auf dem Bauch kann helfen, Spannungen zu lösen.

Osteopathie als wirksame Behandlung

In unserer Praxis bieten wir auch Osteopathie als Behandlungsmethode für 3-Monatskoliken an. Diese sanfte Therapiemethode zielt darauf ab, Blockaden und Spannungen im Körper des Babys zu lösen. Blockaden im Bereich der Halswirbelsäule und Spannungen im Bauchraum könnten zu den Beschwerden beitragen. Bei der Geburt entstehen oft Kompressionen der oberen Kopfgelenke und der Schädelbasis, die zu Reizungen der Nerven führen können. Diese Irritationen können Symptome wie Saug- und Schluckbeschwerden, häufigen Schluckauf oder Verstopfung hervorrufen.

Mit sanften Grifftechniken kann der Osteopath Blockaden lösen, den Mundschluss verbessern und Spannungen im Bauchbereich reduzieren. Dadurch wird die Verdauung erleichtert und Blähungen nehmen ab.

Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?

Wenn die Symptome jedoch anhalten oder schwerwiegend sind, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um andere ernsthafte Ursachen auszuschließen.

Wir sind für dich da!

Möchtest du mehr über 3-Monatskoliken und deren Behandlung erfahren? Wir bieten dir umfassende Unterstützung durch Osteopathie und Physiotherapie. Kontaktiere uns – wir helfen dir und deinem Baby gerne in dieser herausfordernden Zeit.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Kontaktiere uns für weitere Informationen oder buche gleich deinen Termin bei Vi.os – deiner Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Osnabrück!