
Freiberufliche Mitarbeiterin
Marion Schellin
Mein Ziel ist es, durch individuelle Therapieansätze und ganzheitliche Methoden das Wohlbefinden und die Entwicklung meiner Patienten zu fördern. Besonders in der Kindertherapie setze ich auf einen ganzheitlichen Ansatz, um physische und psychische Blockaden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Alles Gute!
Viele Jahre hat Marion mit ihrem Fachwissen, ihrer Fürsorge und ihrem Lächeln unzählige Patienten begleitet und unser Team bereichert. Nun beginnt für unsere geschätzte Kollegin ein neues Kapitel.
Liebe Marion, wir danken dir von Herzen und wünschen dir für die kommende Zeit alles Gute, viel Freude und entspannte Momente! ❤️
Deine Sabine, Melanie, Merle, Mona & Carlos
Beruflicher Werdegang
Meine Karriere begann in einer Schule für Körperbehinderte, wo ich wertvolle Erfahrung in der Betreuung und Therapie von Kindern sammeln konnte. Später eröffnete ich meine eigene Praxis mit einem besonderen Fokus auf die Kindertherapie, insbesondere mit der Anwendung von Bobath- und Sensorischer Integrations-Therapie. Parallel dazu habe ich das Fach Pädiatrie an einer Berufsfachschule für Physiotherapie unterrichtet und war in der Frühförderung und Früherkennung tätig.
Qualifikationen
- Kinesiologie: Ein langjähriger Schwerpunkt meiner Arbeit, der die physische und psychische Gesundheit meiner Patienten unterstützt.
- Ernährungsberatung: Gezielte Ernährungsstrategien zur Unterstützung der gesundheitlichen Bedürfnisse von Patienten.
- Marma-Yogalehrerin und Reiki-Lehrerin: Techniken, die sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden fördern.
Durch meine umfangreiche Ausbildung und langjährige Erfahrung in verschiedenen Disziplinen biete ich eine tiefgehende und umfassende Behandlung für meine Patienten an.
Ganzheitliche Therapieansätze
Ich lege großen Wert darauf, meine Patienten ganzheitlich zu behandeln. Die Kombination aus Kinesiologie, Ernährungsberatung, Yoga und Reiki ermöglicht es mir, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und sowohl das körperliche als auch das emotionale Wohlbefinden zu fördern. In meiner Arbeit mit Kindern steht dabei die gezielte Förderung der motorischen und sensorischen Fähigkeiten im Vordergrund.
Vorträge und Weiterbildungen
Zusätzlich zu meiner therapeutischen Arbeit halte ich regelmäßig Vorträge und Seminare zu Themen wie der Verwendung von Babygeräten (z. B. Gehfrei) und Schüßler-Salzen, um Eltern und Fachpersonal in diesen Bereichen zu schulen und aufzuklären.